Lässt jemand die Katze aus dem Sack, gibt er ein Geheimnis preis. Er sagt, welche Absicht er wirklich hatte.
Herkunft:
Die Redewendung liegt im Zusammenhang mit dem Sprichwort „die Katze im Sack kaufen“, als auf mittelalterlichen Jahrmärkten betrügerische Händler versuchten, Katzen in einem Sack versteckt als Ferkel oder Kaninchen zu verkaufen. Wird dagegen „die Katze aus dem Sack“ gelassen, ist der Betrugsversuch entlarvt und das Geheimnis gelüftet.
Quelle: wiktionary.org
Die Katze aus dem Sack lassen